Der @Morningrunner Sebastian ist bei den diesjährigen Meisterschaften über 100km in Kandel gestartet. Nach einer guten Vorbereitung hat er seine erste dreistellige Distanz in sehr guten 10:08 absolviert und hat nebenbei noch die Bronzemedaille in seiner Altersklasse abgeräumt. Grund genug, ihn mal wieder vor das Mikro zu zerren:
„Cat Content #25: Kandel-Laber“ weiterlesenNur noch 16 Stunden weitermachen! – der Mauerweglauf 2019
Als ich ins Ziel lief, starrten meine Klamotten vor Salz. Salz, das ich in den fast 24 Stunden meiner Reise um das ehemalige Westberlin ausgeschwitzt hatte. Es war zwischenzeitlich 27 Grad warm gewesen und ich hatte in der Hitze gelitten. Allerdings war ich da schon so weggetreten und mit mir selbst beschäftigt, dass ich das kaum mitbekam. Ich litt einfach nur noch alles weg, was so an Unbill den Weg entlang kam. Müdigkeit, Verzweiflung, weil ich bei Kilometer 70 eigentlich schon zum Aufgeben bereit war? Leide ich weg. Die Hitze und kraftzehrende Überwindung bei jedem Schritt? Klar doch, ich mache einfach noch ein bisschen weiter. Endlose Geradeaus-Strecken im Süden der Stadt, schon in der Dunkelheit, mit dem Bewusstsein, dass es auch jetzt noch elendig weit war? Ja gut. Nur noch diese paar Schritte. Am Ende waren die letzten Kilometer durch die Straßen von Berlin-Mitte wie der Gang durch ein schwarzes, endloses Labyrinth ohn’ Wiederkehr. Und doch war schließlich, im Morgengrauen des Sonntags, der so fern erscheinende Moment gekommen, an dem es wirklich nur noch ein paar Schritte waren. Ich war ich innerlich genauso verbraucht und gerupft, wie ich aussah. Alles war weg, alles leergefegt, die letzte Energie aufgebraucht. Und dennoch brachte mich dieses Untensein wieder ganz nach oben.
„Nur noch 16 Stunden weitermachen! – der Mauerweglauf 2019“ weiterlesenCat Content # 24: Mauerweglauf 2019
Gut vorbereitet war ich auf meinen zweiten 100-Miler nicht. Dass es dadurch eine besondere mentale Herausforderung werden würde, war mir im Vorhinein klar. Dass ich bereits ab Stunde acht ganz im Zeichen des Schwarzen Regenbogens unterwegs sein würde, hatte ich allerdings nicht gedacht Wie ich die mentale Kraftprobe für fast 16 Stunden durchgehalten und irgendwie doch noch unter 24 Stunden gefinished habe, hört Ihr in meiner Laufreportage:
WeiterlesenCat Content #23: The Road to Berlin
Krass, wie ein bestimmter Tag dann doch irgendwann mit Macht auf einen zugeflogen kommt. Mega vorbereitet bin ich nicht, aber motiviert. Und wehtun wird es ja sowieso… Während ich hier in Berlin hocke und auf morgen warte, ist Schluppe auf den Etappenwagen aufgesprungen – oder hat sich vielmehr selbst einen gebaut. Aber hört selbst!
„Cat Content #23: The Road to Berlin“ weiterlesenGut für den Kreis-Lauf: Regattabahn 50
Als ich am Sommeranfang nach ein wenig Verletzungehampel meine restliche Trainingszeit bis zum Mauerweglauf geplant habe, fiel mein Blick auf den 13. Juli. Mein Laufkalender bedeutete mir, dass an diesem Tag der Regattabahn 50 stattfinden würde, ein neunründiger 50-Kilometer-Lauf um die Regattabahn in Duisburg. Das Teilnehmerfeld dieses Laufs war in den letzten Jahren recht beschaulich gewesen, die Organisation übernimmt der örtliche Laufclub. Es gibt feste Toiletten und Duschen, einen Parkplatz und zwei VP’e auf der nicht ganz sechs Kilometer langen und nahezu flachen Strecke. Warum also nicht dort starten und einen weiteren Longrun in netter Gesellschaft hinter mich bringen?
„Gut für den Kreis-Lauf: Regattabahn 50“ weiterlesenCat Content #22: Kölnpfad 110 2019
Der Kölnpfad 2019 war wieder einmal von großer Hitze geprägt wie auch im letzten Jahr hat das dem Starterfeld eine hohe Abbruchquote beschert. Ich habe auch sehr kämpfen müssen, aber ich habe es irgendwie geschafft, meinen Hintern ins Ziel zu schleppen. Eine Geschichte von Hitze, Abkühlung und einen großartigen Ultralauf.
Cat Content #21: Tiger Street Club – The Eve of Destruction
Was? Schon wieder 9 Wochen vergangen? Es ist echt episch, wie der Trubel im Moment die Zeit an mir vorbei treibt. In den letzten vier Wochen haben Schluppi und ich einen regen Whatsapp-Austausch über unsere aktuelle Lauferei miteinander gepflegt und beschlossen, damit in die Schnaufcast-Lücke hineinzustoßen. In der vorliegenden Episode geht es um meine kleine Fußverletzung, die mich drei Wochen Training gekostet hat, das Laufen bei Hitze und unsere Highlights in diesem Zeitraum: Schluppes Pacing-Abenteuer auf den letzten 25km von Marinas WIBOLT-Abenteuer, während ich die Tage bis zum Kölnpfad zähle. Morgen ist es nun endlich soweit. Seien wir gespannt, was 35 Grad und 110 Kilometer so mit mir machen…
WHEW 100 – wenn alles stimmt
Das Training
Fachwissen und Training sind nur die halbe Miete, sagt man ja so gerne, der Rest ist Erfahrung. Und immer wieder müssen wir erfahren, dass dieses geflügelte Wort Gültigkeit besitzt. Bereits bevor ich den WHEW 100 hinter mich gebracht hatte, war mir dieser Umstand sehr bewusst.
„WHEW 100 – wenn alles stimmt“ weiterlesenCat Content #20: Klapprad
Wo es doch vor zwei Wochen so schön war, bin ich am Karfreitag gleich nochmal eine Ultrastrecke gelaufen. Das Wetter war wunderbar und ein paar Mitstreiter und Motivatoren haben sich auch wieder gefunden. Hört in der zwanzigsten Ausgabe dieses Podcasts, wie unser Tag auf der Trasse, auf der Couch oder dem Klapprad so verlaufen ist.
Cat Content #19: Mee-Ting
Der WHEW100 startet bald. Sehr bald. Nach einigen Fehlversuchen bei schlechtem Wetter, nach einer Geburtstagsfeier mit dickem Kopp, Blasen an den Füßen und ein paar faulen Sonntagen wurde es letzte Woche Zeit, endlich mal wieder den Hintern auf die ganz lange Strecke zu schwingen. Netterweise bildete sich recht bald eine dreiköpfige Crew, die mich etappenweise begleiten wollte. Alles in allem Grund genug, endlich mal wieder einen Podcast aufzunehmen…
Wer schauen will: hier ist mein Lauf auf Strava.